Druckverlust Rechner für Rohrleitungen

Mit diesem Online Druckverlust Rechner können Sie den Druckverlust (Δp) für Rohrleitungen berechnen. Dazu müssen Durchfluss (V), Rohrinnendurchmesser (Di), Rohrlänge (L) und Rohr-Rauigkeitswert (k) bekannt sein. Den k-Wert können Sie der verlinkten Liste entnehmen. Die vereinfachte Standarddichte ρ von Wasser ist 1000 kg/m³. Für Glykol und andere Flüssigkeiten sind deren spezifischen Dichten einzutragen. Die Berechnung der Rohreibungszahl λ erfolgt nach der Formel von Nikoradse und Prandtl.

Druckverlust von geraden Rohren

Di

=

mm

L

=

m

k

=

mm

V

=

m³/h

ρ

=

kg/m³

ΔpR

=

mbar

v

=

m/s

λ

=

Rohr-Rauigkeitswert k

Aluminium

gezogen / gepresst, neu

0,0013 bis 0,0015 mm

Aluminium

gezogen / gepresst, gebraucht

0,0015 bis 0,03 mm

Asbestzement

glatt, neu

0,03 bis 0,1 mm

Beton

glatt, neu

0,3 bis 0,8 mm

Beton

mittelrau, neu

1,0 bis 2,0 mm

Beton

rau, neu

2,0 bis 3,0 mm

Beton

gebraucht

0,2 bis 0,3 mm

Beton, Stahl-

glatt, neu

0,1 bis 0,15 mm

Glas

gezogen / gepresst, neu

0,0013 bis 0,0015 mm

Glas

gezogen / gepresst, gebraucht

0,0015 mm bis 0,03 mm

Gummi-Druckschlauch

glatt, neu

0,0016 mm

Gusseisen

mit Gusshaut, neu

0,2 bis 0,6 mm

Gusseisen

bituminiert, neu

0,1 bis 0,13 mm

Gusseisen

angerostet

1,0 bis 1,5 mm

Gusseisen

verkrustet

1,5 mm bis 3,0 mm

Gusseisen

gesäubert, gebraucht

1,5 mm

Gusseisen

städtische Kanalisation durchschnittlich

1,2 mm

Holzrohre

neu

0,2 bis 1,0 mm

Holzrohre

gebraucht

0,1 mm

Kunststoff

gezogen / gepresst, neu

0,0013 bis 0,0015 mm

Kunststoff

gezogen / gepresst, gebraucht

0,0015 bis 0,03 mm

Kupfer

gezogen / gepresst, neu

0,0013 bis 0,0015 mm

Kupfer

gezogen / gepresst, gebraucht

0,0015 bis 0,03 mm

Messing

gezogen / gepresst, neu

0,0013 bis 0,0014 mm

Messing

gezogen / gepresst, gebraucht

0,0014 bis 0,03 mm

Stahl

gleichmäßige Rostnarben

0,15 mm

Stahl

mäßig verrostet, leicht verkrustet

0,15 bis 0,40 mm

Stahl

stark verkrustet

2,0 bis 4,0 mm

Stahl

gesäubert, gebraucht

0,15 bis 0,20 mm

Stahl, nahtlos

Walzhaut, neu

0,02 bis 0,06 mm

Stahl, nahtlos

gebeizt, neu

0,03 bis 0,04 mm

Stahl, nahtlos

ungebeizt, neu

0,03 bis 0,06 mm

Stahl, nahtlos

sauber verzinkt, neu

0,07 bis 0,10 mm

Stahl, nahtlos

handelsüblich verzinkt, neu

0,10 bis 0,16 mm

Stahl, längsgeschweisst

Walzhaut, neu

0,04 bis 0,1 mm

Stahl, längsgeschweisst

bituminiert, neu

0,01 bis 0,05 mm

Stahl, längsgeschweisst

galvanisiert, neu

0,008 mm

Stein

0,25 mm

Ton, Drainagerohr

gebrannt, neu

0,7 mm

Ton

rohe Tonziegel, neu

9,0 mm